![]() ![]() |
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
||||||
Quebec City, Quebec Hoch über dem St. Lorenz-Strom auf dem Cap Diamant thront Quebec City, eine Stadt, die einen wichtigen Platz in der amerikanischen Geschichte einnimmt. Im Jahre 1608 nutzte Samuel de Champlain diese natürliche Zitadelle für die Gründung eines Pelzhandelpostens. Während sich religiöse und politische Institutionen in den Stadtmauern der Oberstadt (Haute-Ville) einrichteten, ließen sich Händler und Handwerker in der Unterstadt (Basse-Ville) am Ufer des St. Lorenz nieder. Nach mehreren vergeblichen Anläufen auf Quebec City fiel nach der entscheidenden Schlacht im Jahre 1759 Neufrankreich schließlich an die englische Krone. Das historische Viertel von Quebec mit seiner in den USA und Kanada einmaligen Stadtmauer wurde 1985 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Lassen Sie von der majestätischen Festung aus Ihren Blick über die steilen Gassen zurück in die Vergangenheit schweifen. Gehen Sie in Basse-Ville, der "Unterstadt" von Québec City, und statten Sie der aus der Kolonialzeit stammenden Place-Royale einen Besuch ab. Hier und in dem nahegelegenen Stadtteil Petit-Champlain. Noch immer herrscht auf der historischen Anlage reger Betrieb. Das Eishotel in Québec City: www.icehotel-canada.com Mehr Info über Quebec: www.quebecregion.com |
|||||||
Quebec City - J.-F. Bergeron |
|||||||
![]() |
Ausflüge und Extras: | ||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
La Place Royal, Quebec- J.-F. Bergeron |
|||||||
![]() |
|||||||
Basse-Ville, der "Unterstadt" von Québec City - J.-F. Bergeron |
|||||||
Das noble Hotel-Schloß Château Frontenac (oben im Bild) überragt die Türme der Stadt und gilt als ihr Wahrzeichen. Von der Terrasse Dufferin unterhalb des imposanten Gebäudes haben Besucher einen einmalig schönen Blick auf die Altstadt und das nördliche Ufer des Sankt-Lorenz- Stroms. |
|||||||
St. Louis Gate - Yves Tessier |
|||||||
![]() |